Volvo suchte nach einer intelligenteren Möglichkeit, Leads zu generieren, die über herkömmliche Landing Pages oder POS-Formulare hinausgeht. Frühere Bemühungen umfassten digitale Trichter und manuelle Datenerfassung bei Veranstaltungen – beide boten jedoch nicht die Skalierbarkeit, Automatisierung oder Benutzererfahrung, die Volvo sich vorgestellt hatte.
Zusammen mit Volvo haben wir einen interaktiven Lead-Funnel über WhatsApp aufgebaut. Im Mittelpunkt der Lösung stand ein QR-Code-basierter Einstiegspunkt, der strategisch günstig in Skigondeln in den Alpen platziert wurde. Die Fahrgäste konnten den Code scannen, wodurch ein WhatsApp-Chat mit einem speziell entwickelten Bot geöffnet wurde.
Der Bot führte die Nutzer durch einen kurzen, ansprechenden Dialog und schloss mit einem Marken-Werbegeschenk ab. Alle Lead-Daten wurden automatisch erfasst, validiert und in das CRM-System von Volvo übertragen – DSGVO-konform und reibungslos.
Auf Dutzenden von Gondeln war ein ganzseitiges A4-Poster mit dem QR-Code zu sehen. Die Nutzer hatten ein nahtloses, mobiles Erlebnis – und Volvo bekam einen stetigen Strom an qualifizierten Leads, ohne dass manuell was eingegeben werden musste. Das Wichtigste war, dass der ganze Ablauf natürlich und unaufdringlich war.
Physische Räume können mit der richtigen Kommunikationsstrategie schnell zu starken digitalen Lead-Generatoren werden. WhatsApp bietet unschlagbare Zugänglichkeit und hohe Konversionsraten – sogar in kalten Umgebungen wie Skigondeln. Durch die automatische Übergabe direkt ins CRM können Unternehmen vom ersten Tag an einen skalierbaren Wachstumsmotor schaffen.