Wie IKEA WhatsApp nutzt, um Bewerbungen zu vereinfachen – mit über 30% Click-to-apply-rate!

Wichtige Punkte des Projekts

    • Branche: Einzelhandel
    • Anwendungsfall: Praktische Umsetzung
    • Kanal: WhatsApp
    • Hauptziel: Kommunikationsbarrieren im Bewerbungsprozess auf ein absolutes Minimum reduzieren – WhatsApp war die perfekte Lösung dafür.

Die Herausforderung

Obwohl die bestehenden Systeme von IKEA Schweiz schon gute Ergebnisse lieferten, wollte das Unternehmen noch einen Schritt weiter gehen und die Einstiegshürden im Bewerbungsprozess weiter senken.

Vor allem für Leute, die vor allem mit dem Handy unterwegs sind, und für Bewerber, die nicht so viel Erfahrung mit Digitalem haben und nicht zu den jüngeren Zielgruppen gehören, ist die Online-Bewerbung oft unübersichtlich oder umständlich. WhatsApp hingegen bietet eine vertraute und optimierte Erfahrung, die die Einfachheit privater Chats nachahmt und unnötige Reibungsverluste beseitigt.

Memacon WhatsRecruit™ in Aktion

Der Ansatz

Der Bewerbungsprozess wurde bewusst so gestaltet, dass er mühelos und dennoch intelligent ist.

Nach dem Beitritt über einen QR-Code oder einen Link werden die Nutzer von einem Chatbot begrüßt, der ihnen eine spielerische Einführung bietet, den Prozess erklärt und drei klare Wege aufzeigt:

    • Entdecke die Kultur und Werte von IKEA durch Employer-Branding-Videos
    • Mach ein Quiz, um tiefer in die Geschichte der Marke einzutauchen
    • Erstelle einen personalisierten Job-Alert – die Kernfunktion

Wenn Nutzer den Job-Alert-Pfad wählen, füllen sie eine interaktive, buttongesteuerte Bewertung mit spielerischen Elementen aus. Sie können ihren Lebenslauf hochladen oder sogar direkt im Chat erstellen, was den Prozess sehr zugänglich macht.

Nach Abschluss überwacht der Chatbot automatisch die IKEA-Job-API. Sobald eine passende Stelle verfügbar ist, bekommt der Kandidat eine einfache WhatsApp-Nachricht: „Dein Traumjob ist gerade frei geworden – möchtest du dich bewerben?“

Wenn der Nutzer das bestätigt, werden alle Daten nahtlos in das Bewerbermanagementsystem von IKEA übertragen, und die üblichen HR-Prozesse übernehmen von dort aus.

WhatsApp-Recruiting ist viel besser als andere Kanäle

Das Ergebnis

Seit dem Start haben über 15.000 Leute mit dem Chatbot von IKEA Schweiz für die Personalbeschaffung gechattet. Mit einer Klick-to-Apply-Rate von über 30 Prozent hat das Projekt die Erwartungen echt übertroffen.

„Der JobBot passt zu unseren Werten der Zugänglichkeit und Einfachheit“, sagt Parag Parekh, CDO bei IKEA Retail (Ingka Group).

„Mit Lösungen wie diesen gestalten wir unsere digitalen Tools neu, um wichtige Verbindungen zu schaffen. Bei unserem Omnichannel-Ansatz geht es darum, die Menschen dort abzuholen, wo sie sind, und sicherzustellen, dass ihre IKEA-Erfahrung an jedem Berührungspunkt nahtlos und wertvoll ist.“

Die nahtlose Integration, der spielerische Ablauf und die vertraute Nachrichtenumgebung führten zu einem sehr barrierefreien Bewerbungsprozess – insbesondere für Nutzer, die bei herkömmlichen Online-Prozessen möglicherweise ausgestiegen wären.

Was du daraus lernen kannst

Dieser Anwendungsfall zeigt drei wichtige Erkenntnisse:

    1. Eine Klick-to-Apply-Rate von über 30 Prozent ist deutlich besser als bei herkömmlichen Jobportalen und Karriere-Websites.
    2. WhatsApp-basierte Bewerbungen können komplett in bestehende Bewerbermanagementsysteme integriert werden – ohne dass Änderungen oder Schulungen für HR-Teams nötig sind.
    3. Memacons WhatsRecruit™ macht es Bewerbern so einfach wie möglich, sich zu bewerben – komplett automatisiert, schnell und zugänglich.

Dieser Ansatz ist besonders effektiv für Unternehmen, die viele Arbeiter einstellen, hat sich aber auch für Angestellte und andere Rekrutierungssituationen als nützlich erwiesen.

Willst du wissen, ob die Personalbeschaffung über WhatsApp deine HR-Bemühungen verbessern kann?

w

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit eiusmod tempor

w