2026 tritt die neue EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) in Kraft – mit weitreichenden Änderungen für Unternehmen aller Branchen. Viele Firmen sind sich noch unsicher, was genau sie tun müssen, um die Vorschriften einzuhalten. Naturapack, ein Anbieter nachhaltiger Verpackungslösungen, sah darin eine Chance, den Markt aufzuklären und sich als vertrauenswürdiger Experte zu positionieren. Die Herausforderung: über die passive Bereitstellung von Informationen hinausgehen und Entscheidungsträger aktiv in einen sinnvollen Dialog über die Einhaltung der Vorschriften einbinden.
„Mit der interaktiven WhatsApp-Version unserer Checkliste kommen wir direkt auf die Kommunikationsebene – nicht nur auf die Informationsebene. Wir kriegen super Feedback zu unserem innovativen Ansatz und können unsere Marke perfekt positionieren.“
Oliver Tom Schliemann, CMO
Das Projekt hat zu einem messbaren Anstieg an qualifizierten Leads im Vergleich zum herkömmlichen Landingpage-Ansatz geführt. Anstelle von passiven PDF-Downloads konnten die Teilnehmer direkte und persönliche Gespräche führen, die einen Mehrwert schufen. Das Feedback war äußerst positiv, die Nutzer beschrieben das Tool als „übersichtlich, praktisch und erfrischend interaktiv“. Gleichzeitig stärkte Naturapack seine Markenpositionierung als Innovator sowohl im Bereich Nachhaltigkeit als auch in der Kundenkommunikation.
Wenn du statische Ressourcen in interaktive Nachrichtenflüsse verwandelst, bekommst du mehr Engagement und besser qualifizierte Leads. WhatsApp macht es einfacher, ein Gespräch über Compliance oder Beratung zu starten, sodass potenzielle Kunden leichter mitmachen können. Durch die direkte Integration des Prozesses in das CRM können Unternehmen sofortige Nachverfolgung und deutlich schnellere Verkaufszyklen sicherstellen.