Wie dreifive auf der OMR 2024 mit WhatsApp und Memacon WhatsExpo™ Leads generiert hat

Wichtige Punkte des Projekts

      • Branche: Marketingagentur / Event
      • Anwendungsfall: Umsetzung in der Praxis
      • Kanal: WhatsApp
      • Hauptziel: Leads generieren

Die Herausforderung

Auf Messen wie der OMR strömen Tausende von Besuchern an den Messeständen vorbei – aber es ist immer noch schwierig, flüchtiges Interesse in qualifizierte Leads umzuwandeln. Traditionelle Methoden wie Papierformulare oder das Scannen von Ausweisen wirken oft veraltet, sorgen für Reibungsverluste oder bringen nicht das gewünschte Maß an Engagement der Aussteller.

dreifive wollte zusammen mit Memacon eine intelligentere, interaktivere Lösung, um Leads in großem Umfang zu gewinnen und den Besuchern gleichzeitig ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Der Ansatz

Hier kommt WhatsExpo™ ins Spiel – ein WhatsApp-basiertes System, um bei Events Leads zu sammeln.

Am Stand von Dreifive auf der OMR 2024 konnten Besucher an einem Gewinnspiel teilnehmen. Große Displays und Standmitarbeiter haben die Besucher dazu gebracht, einen QR-Code zu scannen, der sofort einen WhatsApp-Chat geöffnet hat.

In WhatsApp führte der Chatbot die Nutzer durch einen kurzen, ansprechenden Ablauf:

    • Teilnahme am Gewinnspiel
    • Weitergabe grundlegender Lead-Daten direkt über den Chat
    • Buchung von Vor-Ort-Terminen mit Dreifive-Beratern

Alle Daten wurden automatisch validiert und in das CRM exportiert, sodass eine manuelle Eingabe überflüssig wurde.

Wie man mit Memacon WhatsExpo™ Leads sammelt

Mehr als nur Leads sammeln: WhatsApp-Newsletter in Aktion

Dreifive hat sich nicht nur aufs Sammeln von Leads konzentriert. Sie haben während der Messe auch die Newsletter-Funktion von WhatsApp genutzt. Jeden Nachmittag um 17 Uhr haben alle, die am Stand vorbeigeschaut haben, einen WhatsApp-Newsletter bekommen, der sie zur Standparty eingeladen hat.

Der Effekt war sofort spürbar: Der Stand füllte sich schnell, denn während der OMR checkt fast niemand seine E-Mails, aber alle checken WhatsApp.

Niemand checkt während der OMR seine E-Mails, aber alle checken WhatsApp!!!

Das Ergebnis

Während der Messe wurden viele Leads schnell und effizient erfasst. Alle Daten wurden nahtlos in das CRM-System von Dreifive übernommen, sodass eine sofortige Nachverfolgung ohne manuellen Aufwand möglich war. Die Besucher konnten sogar direkt vor Ort über WhatsApp Termine mit Beratern vereinbaren. Das Ergebnis war ein modernes, mobilorientiertes Erlebnis, das sich deutlich von traditionellen Messetaktiken abhob.

Was du daraus lernen kannst

WhatsApp hat sich als der perfekte Lead-Kanal für überfüllte Messen erwiesen – es ist reibungslos, jedem Besucher vertraut und schnell zu bedienen. Anreize wie Werbegeschenke senken die Einstiegshürde und generieren dennoch qualifizierte Leads. Dank der automatisierten CRM-Übergabe geht zwischen dem ersten Kontakt und der Nachverfolgung keine Zeit verloren, was den gesamten Prozess sowohl effizient als auch effektiv macht.

Willst du wissen, wie du bei deiner nächsten Messe mehr Leads generieren kannst?

w

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit eiusmod tempor

w